Kontaktdaten 
Studentenwohnheim Widenberg
  
Am Kreuztor 8 
48147 Münster 
Tel. +49 (0)251 279020 
Tel. +49 (0)163 3179317 
Fax  +49 (0)251 297232
  
Ansprechpartner: Hartwig Bouillon 
widenberg@gmx.de
 
 
  
 
  
 
 
  
 |    
 | 
Bildungszentrum und Studentenwohnheim Widenberg
Das Bildungszentrum und Studentenwohnheim liegt ideal im Kreuzviertel an der Promenade. Es bietet regelmäßig Veranstaltungen und 10 Wohnplätze für männliche Studenten und Doktoranden.
  
Zum Sonntagsevangelium von Dr. Peter von Steinitz
  
 
Mietpreis
    
        
            | Kaltmiete möblierte Einzelzimmer | 
                  | 
            
             400 EUR 
             | 
         
        
            Nebenkosten
  | 
              | 
            
             80 EUR 
             | 
         
        
            | Halbpension (zwei Mahlzeiten) | 
              | 
            200 EUR | 
         
        
            | Wäsche (wöchentlich) und Putzen | 
              | 
            
             70 EUR 
             | 
         
        
            | Insgesamt | 
              | 
            
             750 EUR 
             | 
         
    
 
  
Vier der Zimmer sind Apartments mit Dusche/WC (+ 100 EUR). Die Personalkosten des Hauses sind fixe Kosten. Deshalb ist dieser All-inclusive-Preis von knapp 30 € pro Tag bzw. 750 € im Monat das Minimum. Postgraduierte zahlen 100 EUR mehr im Monat.
  
Leistungen
    - Ideale Lage im Kreuzviertel an der Promenade von Münster, in der Nähe der Universität
 (zehn Minuten Fußweg, fünf Minuten mit dem Fahrrad)  
    - Für die Mahlzeiten, den wöchentlichen Wäscheservice und die Zimmerpflege sorgt hauswirtschaftlich geschultes Personal 
 
    - Interneträume, Telefon/Fax, Bibliotheksaal, Hauskapelle, Fahrrad-Stellraum, Tischtennisraum, Garten, Fernsehraum 
 
    - Gemeinschaftsräume für Workshops und Diskussionen zu Ethik, Kultur usw., Filmabende 
 
    - Musizierenden Studenten steht ein Flügel zur Verfügung 
 
    - Gemeinsame Mahlzeiten oder Beisammensein zum Gespräch nutzen 
 
    - Widenberg wird regelmäßig von internationalen Forschern und Professoren genutzt; so bietet sich für alle ein offener Gedankenaustausch 
 
    - Das alles trägt zu einer fast familiären Atmosphäre bei und schafft einen wohltuenden Ausgleich zum Studium 
 
 
  
Anforderungsprofil 
Wir wünschen uns männliche Mitbewohner, die Widenberg nicht nur als Schlaf- und Arbeitsort nutzen, sondern auch aktiv an der Gemeinschaft teilnehmen. Interessenten sollten hilfsbereit gegenüber den anderen sein und auch bereit sein, kleinere Dienste im Haus zu leisten wie Tisch decken, kl. Reparaturen im Haus zusammen machen, Garten in Ordnung halten. Eine besondere Chance ist die Vertiefung eines christlichen Glaubenslebens inmitten der Welt. 
  
Meinungen
„In Widenberg wird gekocht und gereinigt. So kannst du dich auf deine eigentlichen Aufgaben konzentrieren.“
(Méderic, Paris, ehemaliger Bewohner von Widenberg)
  
Träger
Widenberg ist eine Initiative von Angehörigen 
der katholischen Prälatur
 Opus Dei. 
Träger des Hauses ist die als 
gemeinnützig anerkannte 
Studentische Kulturgemeinschaft e.V.., Bonn. 
Leiter des Hauses ist Hartwig Bouillon. Priester von Widenberg ist derzeit 
Dr. Peter von Steinitz.
Widenberg finanziert sich zum Teil durch die Mieten der Studenten. 
Für den unvermeidlichen Rest ist unser Förderkreis angewiesen 
auf Beiträge der Ehemaligen und Freunde von Widenberg. 
  
Bewerbung
Für weitere Informationen können sich Interessierte zunächst 
gerne auch per Email (widenberg@gmx.de) 
oder telefonisch an Hartwig Bouillon wenden. 
   
Ein Bewerbungsformular zum Download 
steht hier zur Verfügung.
  
Veranstaltungen
Die nachfolgend aufgeführten Veranstaltungen sind für alle männlichen Besucher und für alle ernsthaft Interessierten zugänglich.
  
Jeden Dienstag: 
19.30 Uhr Betrachtung für Herren, Vortrag, gemeinsames Gespräch 
		
Leitung: Msgr. Dr. Peter von Steinitz 
 
Jeden 3. Mittwoch im Monat: 
19.30 Uhr ´Einkehrstunde für Herren´, Gewissenserforschung, Beichtgelegenheit 		
Leitung: Herr Hartwig Boullion 
 
Jeden 4. Freitag im Monat: 
20 Uhr Katechismus-Gesprächsrunde für berufstätige Herren  		
Leitung: Herr Michael Hanuschik 
  
Spenden
Selbstverständlich freuen wir uns über Spenden an das Wohnheim
bzw. an das Bildungszentrum Widenberg. Die Daten für eine Überweisung lauten:
  
Zahlungsempfänger: Förderkreis Bildungszentrum Widenberg e.V.
  
Bank: Sparkasse Münsterland Ost
  
Betreff: Spende Widenberg
  
IBAN:  DE94 4005 0150 0002 0045 21
 
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 | 
 
 
  |